Christkönig: Der wahre Herrscher
|
An der Schwelle zum Advent feiern Katholiken das sog. „Hochfest unseres Herrn Jesus Christus, des Königs des Weltalls“ Erst Papst Pius XI. hat es 1925 eingeführt. Es erinnert an das Erste Allgemeine Konzil von Nizäa im Jahre 325. In der Enzyklika „Quas primas“ erläuterte der Papst die Idee dieses besonderen Festtages: Es sollte die „Anerkennung der „Königsherrschaft Christi“ verbreiten. Dieses Anliegen kann man nur auf dem Hintergrund der historischen Situation verstehen: In Europa zerfallen die Monarchien, die faschistischen Regime kündigen sich bereits an. In Deutschland war dieses Fest zur Nazizeit Bekenntnistag der Katholischen Jugend. So hat die Botschaft des Christkönigssonntag auch eine politische Dimension, die bis heute Gültigkeit hat: Keine menschliche Herrschaft kann identifiziert werden mit dem Königreich Gottes, dessen nahes Kommen Jesus Christus der König angekündigt hat.
|
|

|