"Kirche und BuGa": Brücken zum Paradies
|
Die diesjährige Bundesgartenschau hat auch ein seltenes Kirchenprojekt hervorgebracht: Das "Brückenhaus", ein Ökumenisches Begegnungszentrum der Potsdamer Kirchen. Im Norden des Bornstedter Feldes, nahe an der Gartenstadt, können die Besucher auf den "Brücken zum Paradies" wandeln. Die "Brücke", ein langer Steg, verbindet einen beinahe paradiesischen "Ort der Stille" mit dem "Zelt der Begegnung".
Das Kirchenzelt, von einem gläsernen "Himmelsauge" in Licht getaucht, bietet Raum zum Durchatmen und zum Diskutieren. Die kleinen und großen Besucherinnen und Besucher erwartet hier ein blühend buntes Programm. Besondere Blüte: Die Erlebnisausstellung "Unter Feigenbaum und Weinstock". Biblische Pflanzen, duftende Öle, köstliche Kräuter aus dem Orient dürfen hier bewundert, betastet und beschnuppert werden.
Auch die Friedenskirchengemeinde engagiert sich für das Brückenprojekt, besonders Markus Schütte, der Vorsitzende des Gemeindekirchenrats. Als einer der Verantwortlichen für "Kirche und BuGa" hat er den Erntedank-Gottesdienst mit vorbereitet.
Die "Brücken zum Paradies" lassen sich noch bis zum Ende der BuGa am 7. Oktober 2001 betreten. Danach sucht das Brückenzelt eine neue Bestimmung. Mehr zu "Kirche und BuGa".
|
|

|