Ingelheim liegt am Rhein, umgeben von Wein. Die Kreisstadt im Landkreis Mainz-Bingen mit 190.000 Einwohnern lockt denn auch als "Stadt des Weines, des Spargels und der Feste." Der Ingelheimer Stadtführer lädt beispielsweise zu "einem der schönsten Weinfeste in Deutschland" ein, dem "Rotweinfest" auf dem historischen Burggelände. Ab Ende September lässt sich hier neun Tage lang nicht nur ins Glas schauen, sondern auch in die Geschichte.
Karl der Große erbaute in Ingelheim seine Kaiserpfalz und hielt dort 807 eine Reichversammlung ab. Eine Ausstellung im Museum am Rathausplatz gibt einen kleinen Einblick in die Historie mit den großen Namen. Nicht nur Karl der Große, auch Heinrich IV, Friedrich Barbarossa und die legendäre Päpstin Johanna gehören zu den "Vips" der Ingelheimer Geschichte.
Zu den Attraktionen neuerer Zeit gehören die "Internationalen Tage". Seit 1959 veranstalten die Stadtregierung, ein Weiterbildungszentrum und ein großes Ingelheimer Chemieunternehmen ein gemeinsames internationales Kunst- und Kulturprogramm.
Weiteres zur Stadt unter www.ingelheim.de.
|
|

|