Zusammenbruch - Chance für Umbruch und Aufbruch!
|
Der Gottesdienst am Volkstrauertag handelt davon, wie ein Zusammenbruch zugleich die Chance für einen neuen Anfang sein kann - ein Thema von bedrückender Aktualität. In Anlehnung an das Evangelium des Tages, in dem Jesus den Zusammenbruch des Jerusalemer Tempels vorhersagt, will der Gottesdienst vermitteln, dass es trotz der notwendigen Trauer auch eine Hoffnung auf Zukunft gibt.
Musikalisch wird der Gottesdienst mit Taizé-Gesängen gestaltet, die der Karmelchor unter Leitung von Inge Schumacher-Jäger im Wechsel mit der Gemeinde singt. Die liturgische Leitung hat Karmeliterpater Hermann Olthof.
Meditation: Geborgen in Gott
Ablauf: Lieder und Texte des Gottesdienstes
Adresse: So erreichen Sie die Gemeinde
|
|

|