Gott suchen bei Armen und Kindern
|
Zweisprachiger Gottesdienst aus Ottmarsheim/Elsass
Seit ihrer Erbauung im Jahr 1030 gehört zur Kirche in Ottmarsheim ein Kloster. Geplant als Grabstätte von einem Ahnherrn der Habsburger, von Rudolf von Altenburg, sollte das kontemplative Leben der Ordensleute der Seelenruhe des Kirchengründers zuträglich sein. Seit einigen Jahren lebt in dem Kloster die Gemeinschaft der Serviteurs de Jesu et Marie, Diener Jesu und Mariens. Sie betreuen die Pfarrseelserge von Ottmarsheim und zwei Nebengemeinden. Eine weitere Aufgabe dieser Gemeindschaft der Serviteurs de Jesu et Marie besteht darin, eine große, weltweite Organisation, Points coeur, "offene Herzen" zu betreuen. Diese Organisation kümmert sich um arme, obdach- und heimatlose Kinder, auch solche die in Gefahr stehen, der Prostitution zu verfallen und will ihnen neue Heimat geben. Junge Erwachsene arbeiten für diese Organisation. Sie verpflichten sich für anderthalb bis zwei Jahre für einen Einsatz. Einige dieser Jungen Menschen gestalten den Sonntagsgottesdienst der Gemeinde Ottmarsheim mit und bringen ihre Erfahrungen der Suche nach Gott bei Armen und Kindern in diesen Sonntagsgottesdienst ein.
Adresse: So erreichen Sie die Gemeinde
Der Ablauf: Lieder und Texte
|
|


|