Zum zweiten Mal überträgt das ZDF einen Gottesdienst aus der Pfarrkirche am Rande des Ruhrgebiets. Sie liegt inmitten von Zechenhäusern, die überwiegend von Bergarbeitern der Schachtanlage „Friedrich Heinrich" und deren Familien bewohnt werden. Der Aspekt des Bergbaus wird in dem Gottesdienst eine zentrale Rolle spielen. Am Vortag des Martinsfestes, an dem Kinder mit Lampions durch die Straßen ziehen, bringen die Bergarbeiter ihre Öllampen mit in die Kirche und berichten davon, wie wichtig "Licht in der Dunkelheit", ist - nicht nur unter Tage.
Musikalisch wird der Gottesdienst durch das Schmiedequartett gestaltet.
Die Adresse: Anschrift und Telefonnummer
Der Ablauf: Lieder und Texte der Gottesdienstes
Die Hl. Barbara: Schutzpatronin der Bergleute
Unter Tage: Die Arbeitswelt der Bergleute
|
|


|