Menschen schauen in den Spiegel - mehr oder weniger häufig. Und das Spiegelbild guckt zurück - kokett oder kritisch, schön oder hässlich. Menschen sind auch füreinander wie ein Spiegel. Häufig spiegelt mir mein Gegenüber eigene Schwächen und Fehler zurück.
Wie ist das mit den Selbstbildern, Fremdbildern und Feindbildern? Wie entstehen sie, wie lassen sie sich erkennen und wie verändern? Gibt es nur ein "Leben mit Feindbildern?" oder können Christen tatsächlich im Feind einen Freund erblicken? Ohne Hass und Rachegedanken? Pfarrer Jürgen Öllinger spiegelt diese Fragen im Römerbrief. Im Predigtext ermuntert Paulus zu einem neuen Blick auf andere Menschen, selbst auf die feindlich gesinnten.
Die neuen Fenster der evangelischen Kirche in Villach in Kärnten predigen auf ihre Weise mit: Selbst verspiegelt, halten sie der Gemeinde den Spiegel vor. Und die Kinder der musisch-kreativen Hauptschule Landskron fordern mit ihren Spiegelmasken spielerisch dazu heraus, sich selbst und andere neu zu betrachten. Ein Gottesdienst auf den "Spuren des Lebens."
Der Bibeltext: Aus dem Römerbrief
Der Ablauf: Texte zum Mitsingen und -beten
Der Gottesdienst: Alle Texte zum Ausdrucken
Die Kurz-Infos: Pressetext zum ersten Überblick
Die Adresse: Ihr Kontakt zur Gemeinde
|
|


|