Die Alte Kapelle: Aus dem Leben eines Kaisers
|
Die Alte Kapelle in Regensburg erzählt das Leben Kaiser Heinrich II. Er hat sein Kaiseramt als Auftrag Gottes verstanden und gibt am Ende seines Lebens diesen Auftrag an Gott zurück. Dieses Lebensverständnis hat nichts an Aktualität verloren. Jeder Mensch erhält für sein Leben einen spezifischen Auftrag. In der begrenzten Zeit des menschlichen Lebens ist die Lebensaufgabe zu erfüllen. Am Ende erwartet den Menschen ein neues Leben, jenseits dieser Welt, in endgültiger Vollendung. Vor 1000 Jahren hat Kaiser Heinrich II. die Alte Kapelle neu gegründet, im 18. Jahrhundert wurde sie anlässlich der 750-Jahr-Feier ausgemalt und gestaltet. Jetzt ist sie nach 10 Jahren Arbeit vollständig renoviert. Zelebrant ist Prälat Walter Siegert, die Predigt hält Stiftsdekan Wilhelm Schätzler.
Informationen zur Alten Kapelle finden Sie auch hier.
Der Ablauf: Lieder und Texte des Gottesdienstes
Die Adresse: Administration der Alten Kapelle
Heinrich II.: König von Gottes Gnaden
|
|

.jpg)
|