Auferstehung - das Leben geht weiter?
|
"Christus ist auferstanden, er ist wahrhaftig auferstanden." Das ist die Nachricht von Ostern, das christliche Grundbekenntnis. Der Tod hat seine Macht verloren. Das Leben siegt. Wer stirbt, steht dereinst wieder auf, um weiter zu leben. Bei Gott. Eine gute Nachricht. Doch nicht zu beweisen. Und kaum zu glauben. Zwischen all den schlechten Nachrichten. Von Unfällen und Unglücken.
Wie in Eschede. Seit dem ICE-Unglück vor vier Jahren steht der kleine Ort in der Südheide für eine Schlagzeile. Fast einhundert Tote, viele Verletzte und Traumatisierte. Angesichts von Leiden und Sterben waren Christinnen und Christen gefordert, den Lebenden beizustehen. Und wie lebt es sich heute in Eschede? Notfallseelsorger und Gemeindeglieder sind noch immer an der Seite derer, die den Tod so nah vor Augen hatten. Und wollen gerade darum nicht das Leben aus dem Blick verlieren. Pastor Enno Junge und Mitglieder der Johannis-Kirche entzünden die Osterkerze am Denkmal für die Verunglückten und geben ihre eigenen Antworten auf die Frage: "Auferstehung - das Leben geht weiter?"
Ein Gottesdienst auf den "Spuren des Lebens".
Der Bibeltext : Aus dem Markusevangelium
Der Hintergrund: Das Unglück und die Helfer
Der Ablauf: Texte zum Mitsingen und -beten
Der Gottesdienst: Alle Texte zum Ausdrucken
Die Kurz-Infos: Pressetext zum ersten Überblick
Die Adresse: Ihr Kontakt zur Gemeinde
|
|


|